Weltgebetstag 2025
von den von den Cookinseln
Einladung zum Weltgebetstag von den Cookinseln am 7. März 2025
Feiern Sie mit uns den Weltgebetstag 2025 mit Menschen rund um den Erdball in etwa 120 Ländern!
Die Christinnen von den Cookinseln, am anderen Ende der Welt, mitten im Pazifik, haben den Gottesdienst für uns alle vorbereitet unter dem Leitmotiv „wunderbar geschaffen.“ Diese frohe Botschaft finden sie im Psalm 139 und in Gottes Schöpfung der Welt und bei uns Menschen, bei jeder und jedem einzelnen von uns, seiner Menschheitsfamilie. So zeigt uns das Bild zum Weltgebetstag die Schönheit der Inseln mit der wundervollen Natur, der unermesslichen Weite des Ozeans, darüber das strahlend blaue Himmelszelt, nachts die unendliche Zahl der Sterne, die ihre Bahnen ziehen, für dieses Seefahrervolk eine wichtige Orientierung.
2025 ist ein ganz besonderer Weltgebetstag, denn wir erleben zum ersten Mal, wie indigene Frauen in der Gottesdienstordnung ihren christlichen Glauben mit ihrer Maori-Kultur verknüpfen. Allein in drei Liedern sind Phrasen ihrer Sprache eingeflochten. Erst 2003 wurde Maori auch als Amtssprache anerkannt. Diesen Status hatte bis dahin ausschließlich die englische Sprache, was sie als tiefe Kränkung empfanden, denn sie sind stolz auf ihre Sprache und ihre Kultur.
In der Länderinformation vor dem Gottesdienst erfahren Sie mehr über die Maori-Kultur, die Geschichte der „Entdeckung“, die Missionierung, die Rolle der Frauen und die Schattenseiten dieses Paradieses.
Wir freuen uns, dass das WGT-Ensemble unter Leitung von Peter Paulnitz und der Ökumenische Flötenkreis unter der Leitung von Beate Hassinger auch dieses Mal wieder mitwirken.
Mit herzlichen Grüßen
Hildegard Wolf und das Weltgebetstagsteam Gonsenheim
Länderinformation 17:30 -18:15 Uhr
Gottesdienst 18:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus in Mainz-Gonsenheim, Friedensstr. 35
Wer gerne singt, ist herzlich eingeladen zur „Chorprobe“ am Montag, den 24.2. von 18.00 – 18.45 Uhr im Gemeindehaus. Hier üben wir die unbekannten schönen WGT-Lieder der Gottesdienstordnung.
Mehr Informationen zum WGT https://weltgebetstag.de/