Newsletter abonnieren
Evangelische Kirche Mainz-Gonsenheim

Information

Informationen für Sie zusammengefasst

Gonsenheimer Friedensgebet

Das Gonsenheimer Friedensgebet jeden Mittwoch um 18:00 Uhr geht Dank dem Einsatz einiger Menschen erstmal weiter: Wegen den Bauarbeiten an der Inselkirche, treffen wir uns um 18:00 Uhr in der Kapelle von St. Petrus Canisius (im linken Nebenflügel der Kirche) zu einer kurzen Andacht.

Damit das Friedensgebet auch in Zukunft weiter gehen kann, würden wir uns freuen, wenn es weitere Menschen gibt, die hin und wieder eine kurze Andacht vorbereiten könnten. Bitte sprechen Sie uns gerne einfach nach dem Friedensgebet an!

Sollte sich an einem Mittwoch mal niemand finden, der das Friedensgebet vorbereiten kann, wird die Kirche von ca. 18:00 Uhr bis ca. 18:20 Uhr geöffnet sein und jeder ist dann herzlich willkommen, die Kirche für ein persönliches Friedensgebet, einen Moment der Stille oder ein spontanes (gemeinsames) Friedenslied aufzusuchen.

Weitere Friedensgebete:

Monatsinfo

Hier finden Sie die Monatsinfo für Februar

Kirche gegen Antisemitismus

Seit dem 7. Oktober 2023, dem Zeitpunkt der Terrorattacke der Hamas auf Israel, ist die Zahl judenfeindlicher Straftaten in Deutschland stark angestiegen. „Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“ − das hat die Synode der EKD in einem Beschluss im November 2023 noch einmal bekräftigt. Doch haben Antijudaismus und Judenhass auch in der Kirche eine lange und unselige Geschichte.
Wir in der Ev. Kirchengemeinde Mainz Gonsenheim möchten ein Zeichen setzen: GEGEN Antisemitismus und FÜR Nächstenliebe!

Weitere Informationen zur Aktion „Kirche gegen Antisemitismus“ finden Sie auf einer speziellen Themenseite der Evangelischen Kirche Deutschland unter folgendem Link: Kirche gegen Antisemitismus

Monatsinfo

Hier finden Sie die Monatsinfo für Januar

Resolution für Demokratie und Menschenwürde

Hier finden Sie den Text der Resolution.

Theaterkreis Gonsemble

Ökurier – Ökumenische Zeitschrift

Oekurier_Fruehjahr2023

Gottesdiensttelefon

Sie können alternativ zu den Präsenzgottesdiensten im Gemeindehaus auch an unseren Gottesdiensten per Telefon teilnehmen.
Hierzu müssen Sie zur Uhrzeit des Gottesdienstes einfach nur folgende Telefonnummer wählen: 06131 / 3028970.
Die Übertragung des Gottesdienstes beginnt mit dem Glockenläuten und einem musikalischen Vorspiel.
Welche Gottesdienste übertragen werden wird in der Regel bei den entsprechenden Terminen bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei meistens um die 10:00 Uhr – Gottesdienste handelt.
Eine Übertragung aus den Gottesdiensten in der Kirche ist leider nicht möglich.

Eine Aufzeichnung des Gottesdienstes in besserer Qualität finden Sie später – meist noch am Sonntagnachmittag – auf der Predigt-Seite.

Gebet für den Frieden

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“

Kirchenpräsident Volker Jung ruft zu Friedensgebeten auf:

In großer Sorge über die aktuelle Lage und aus historischer Verantwortung heraus beten wir für eine gewaltfreie Lösung der aktuellen Situation, für konkrete Schritte der Deeskalation und eine nachhaltige Friedensordnung in Europa. Wir beten für alle, die sich in ihren unterschiedlichen Positionen für den Frieden einsetzen: Für die Politiker*innen, die auf der Suche nach Kompromissen alle diplomatischen Mittel nutzen, und für alle Organisationen und Initiativen, die den Dialog zwischen den Menschen aufrechterhalten. Wir beten für alle, die den Erzählungen von Feindbildern widerstehen, und für unsere Geschwister in der Ukraine und Russland, dass auch sie in Gottes Frieden leben können ohne Angst vor den schrecklichen Folgen eines Kriegs.

Die aktuelle Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Ukraine Konflikt:

https://www.ekd.de/ukraine-konflikt-71449.htm

Friedensgebet des Gustav-Adolf-Werkes in der Nikolaikirche Leipzig, mit Stimmen aus den reformierten und lutherischen Partnerkirchen des GAW in Russland und der Ukraine:

https://www.gustav-adolf-werk.de/predigten-und-predigthilfen.html?fbclid=IwAR2PoNxQ8xGpAgsfPKR7zm71pFiV9eG_hv33RBS2TqCmOm8k4eBehJ0hwz4

Newsletter

Liebe Gemeinde,
demnächst können Sie sich auf unseren neuen Newsletter freuen. Unter diesem Link haben Sie die Möglichkeit sich schon heute für unseren kostenlosen Newsletter anzumelden. Sie erhalten dadurch automatisch exklusiv demnächst einmal im Monat per Mail die neuesten Gemeindeinformationen mit Terminen und Gemeindeveranstaltungen.
Ihr Newsletter-Team
Stand: 01.07.2021